Mit Stark in eine starke Zukunft.

Stark Mounting bietet innovative Stahl- und Aluminium-Montagesysteme, basierend auf deutsch-türkischer Ingenieurskompetenz. Unsere langlebigen, robusten Konstruktionen für Solaranlagen verleihen Ihren Projekten Sicherheit und Mehrwert.

GES Montaj Sistemleri

Bauen Sie Ihre Investition auf Vertrauen auf

  • 1

Robustes, langlebiges Design

Starks Stahlkonstruktionen bieten hohe Korrosionsbeständigkeit und Tragfähigkeit – für eine lange Lebensdauer von Solaranlagen.

  • 2

Erfahrenes Profi-Team

Das Expertenteam von Stark bietet Kunden eine zuverlässige und langfristige Partnerschaft. 

  • 3

Nachhaltigkeit für die Zukunft

Mit umweltfreundlichen Lösungen unterstützt Stark Ihre Ziele für erneuerbare Energien.

Vertrauen durch Technologie schaffen

Stark Mounting

Auf langjähriger Erfahrung aufgebaut, konzentriert sich Stark auf technische Spitzenleistung bei Solaranlagen. Modernste Fertigungstechnologien, hochwertige Materialien und durchdachtes Design sichern langlebige Konstruktionen.

Unsere Mission

 

Stark liefert führende Stahl- und Aluminium-Montagelösungen, die Stärke, Effizienz und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellen und die Zukunft mit Solarenergie gestalten.

Unsere Visio

Nachhaltige Energieinfrastruktur stärken und die Welt mit sauberer, erneuerbarer Energie versorgen.



Produkte und Lösungen

Freiland-PV-Konstruktionen

Freiflächenanlagen benötigen standortoptimierte Designs mit hoher Tragkraft und Korrosionsbeständigkeit.

Mehr erfahren

PV-Konstruktionen für Gewerbedächer

Stark garantiert dichte Lösungen, die Produktionsabläufe nicht beeinträchtigen.

Mehr erfahren

Solar-Carport-Konstruktionen

Kreative Designs mit hoher Korrosionsbeständigkeit und Tragfähigkeit für Parkflächen.

Mehr erfahren

Unsere Materialqualität

Stark setzt auf moderne Fertigung und hochwertige Stahllegierungen für langlebige Konstruktionen nach höchsten Engineering-Standards.

Mehr erfahren

Häufig Gestellte Fragen

Verlieren im Feld eingesetzte Stahlkonstruktionen nach dem Zuschneiden ihre Korrosionsbeständigkeit?

Bei konventionell feuerverzinkten Bauteilen muss nach dem Schneiden oder Reparieren Zinkspray aufgetragen werden. Die von Stark verwendeten Teile sind dagegen in einer Magnesium-, Aluminium- und Zinkschmelze beschichtet; die Schicht „heilt“ Schnittkanten selbst und behält ihre ursprüngliche Korrosionsbeständigkeit.

Wie wird die Rammtiefe bei Freilandanlagen festgelegt?

Nach statischen Berechnungen werden die maximalen Kräfte pro Profil ermittelt. Unter Berücksichtigung von Profilgeometrie und Bodeneigenschaften legt die Festigkeitsberechnung die Zieltiefe fest. Anschließend werden Probeschläge durchgeführt, Zugwerte gemessen und mit dem Statikbericht abgeglichen, um die endgültige Rammtiefe zu bestätigen. 

Wie werden Profile und Anordnung bei Dachanlagen bestimmt?

Eine Vor-Ort-Begehung erfasst Dachstruktur und relevante Parameter. Anhand von Standort, Dachtyp und optimalem Modulwinkel werden Wind- und Schneelasten mittels Software berechnet; Profiltyp und Layout werden dann an die statischen Grenzen des Gebäudes angepasst. 

Kann man auf Dächern Stahlkonstruktionen einsetzen?

Aluminium wird häufig verwendet, doch korrosionsbeständiger Stahl kann – nach statischer Prüfung – ebenfalls problemlos eingesetzt werden, ohne die Gebäudestruktur zu beeinträchtigen.

Beeinflusst die Bodenbeschaffenheit die Korrosionsbeständigkeit der Produkte?

Ja. Die chemische Zusammensetzung des Bodens wirkt sich direkt auf die Korrosion aus. Eine Bodenanalyse (z. B. durch Bohrkerne) sollte zuerst durchgeführt werden; die Ergebnisse bestimmen die nötige Beschichtungsdicke für optimalen Schutz.